Karfreitags Höhlensuche

Was macht man Karfreitag bei schönem Wetter? Man sucht Frische Luft, Sonne, Bewegung und Höhlen. Also machte ich mich kurzentschlossen auf zum Himmelsfelsen.

Auf dem Himmelsfelsen angekommen habe ich den Himmelsfelsenschacht in Augenschein genommen. Dort wollte ich auch die GPS-Koordinaten aufnehmen, was aber scheiterte. Beide Geräte, Smartphone und Garmin-Navi, die ich dabei hatte, bekamen absolut keine stabilen Werte hin. Auch über länger Zeit nicht.

Interessanter wurde es bei der Suche nach dem „Phreatisches Loch“ und dem „Ebenenschluf“, dessen Koordinaten ich dabei hatte. Ganz in der Nähe der Koodinaten des Phreatischen Loch stiess ich auf eine Minihöhle, die, wenn sie noch etwas wächst, die Mindestlänge erreichen würde, um als Höhle zu gelten. Es sei denn, diese Höhle ist wirklich das Phreatische Loch. Dann wurde aber grosszügig gemessen, damit sie offiziell als Höhle gilt. Dem Namen nach hatte ich mir eigentlich etwas anderes vorgestellt.

Die Suche nach dem Ebenenschluf war erfolglos. ca. 200 Meter weiter waren Felsen, die eher nach Höhlen schliessen lassen. Aber ich war alleine unterwegs und ein gewisses Risko war durch den steilen Hang durchaus gegeben. Deshalb brach ich die weitere Suche ab. Trotz allem eine schöne Tour.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert