Der „Tag des offenen Denkmals“ fällt in diesem Jahr auf Sonntag, den 9. September. Auch dieses Jahr werden u.a. Führungen in Höhlen auf der Schwäbischen Alb angeboten, die normalerweise nicht zugänglich sind. In der Broschüre der Denkmalpflege Baden-Württemberg habe ich folgende Angebote zu Höhlen gefunden:
Adresse | Denkmal | Geöffnet am 9.9. | Führungen | Kontakt |
---|---|---|---|---|
Alb-Donau-Kreis
Asselfingen |
Stadelhöhle im Hohlenstein
Fundort der derzeit ältesten Kunsthandwerke der Menschheit www.lonetal.net/hohlenstein.html www.denkmalpfl ege-bw.de |
zu den Führungen | Führungen 13, 14, 15 und 16 Uhr durch Prof. Dr. Claus Joachim Kind |
Prof. Dr. Claus-
Joachim Kind, Landesamt für 0711/90445144 claus-joachim.kind@rps.bwl.de |
Alb-Donau-Kreis
Blaubeuren Weiler Bruckfelsstraße |
Geißenklösterle-Höhle
Altsteinzeitliche Höhlenfundstelle, vor allem für die Kultur Bedeutung; aus der Fundstelle stammen Eiszeitkunstwerke und www.gfu-blaubeuren.de www.urmu.de |
ganztags
(sonst nicht geöffnet) |
Führungen nach Bedarf,
Techniken der Steinzeit zum Kennenlernen und ausprobieren, Wildschweinsteak und -würstchen, Kaffee und |
Barbara Spreer, Urgeschichtliches Museum Blaubeuren07344/928620 urmu-aktiv@web.de |
Alb-Donau-Kreis
Rammingen Lindenau Treff: Höhle des |
Lonetalhöhlen
Bocksteinhöhle, Bocksteinschmiede, Bärenhöhle, Stadel im Hohlenstein und Vogelherd sind archäologische Fundstätten www.lonetal.net www.lonetal.eu |
zur Wanderung | Wanderung 10 Uhr durch Günther Krämer, Lonetalkenner und Buchautor, Länge 12,8 km, Dauer etwa 5 Stunden. Achtung kostenpflichtige Veranstaltung: 10 Euro pro Person, Kinder frei. |
Günther Krämer
07336/6660 info@lustwandeln.ne |
Kreis Reutlingen
Bad Urach Seeburg Am Fischbachstollen |
Schickhardtstollen
Heinrich Schickhardt, württembergischer Hofbaumeister, |
zu den Führungen
(sonst nicht |
Führungen ab 11 Uhr durch Freiwillige Feuerwehr Bad Urach-Seeburg, max. 10 Personen pro Führung |
Uthe Scheckel, Verwaltungsstelle Bad Urach-Seeburg07381/8411 ov-seeburg@badurach.de |
Kreis Reutlingen
Hülben An der Steige 10, oberhalb des Gebäudes L 250 Richtung Bad |
Tropfsteinhöhle
etwa 5 m tiefer Schacht, mit einem Seil abgesichert; der www.huelben.de |
10 – 18 Uhr
(sonst nicht geöffnet) |
Führungen nach Bedarf durch Mitarbeiter der Höhlenforschergruppe Nürtingen. Achtung: bei schlechtem Wetter 13 – 18 Uhr geöffnet |
Rita Fritschle
07125/968613 rita.fritschle@huelben.de |
Kreis Reutlingen
Lichtenstein Honau Olgastraße 31 |
Olgahöhle
erste elektrisch beleuchtete Schauhöhle Deutschlands; |
10 – 17 Uhr
(sonst Apr. – Okt. 1. |
Führungen nach Bedarf durch Frank Schüler |
Frank Schüler
07129/4207 frank.r.schueler@t-online.de |